
Pure Eco Surflodge Caparica
Caparica – endlose Strände & ganzjährig Wellen vor den Toren Lissabons.
Zum SurfcampDu stehst barfuß im warmen Sand, das Rauschen der Wellen ist dein Soundtrack. Die salzige Brise kitzelt auf deiner Haut, während du aufs Meer blickst – ein perfekter Swell rollt heran. Dein Herz schlägt schneller. Hier, in einem der legendären Surfcamps in Portugal, geht es nicht nur ums Wellenreiten – es geht um Freiheit, um das Gefühl, eins mit dem Ozean zu sein. Morgens wachst du mit dem Duft von frisch gebrühtem Kaffee auf, tagsüber jagst du Wellen und abends sitzt du mit neuen Freunden im Camp am Lagerfeuer, unter einem Himmel voller Sterne. Portugal ist nicht nur ein Surfziel – es ist ein Lebensgefühl.
Portugal ist ein echtes Surfparadies an der Atlantikküste. Dank der konstanten Wellen ist es das perfekte Ziel für einen Surfurlaub zu jeder Jahreszeit. Ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Surfer bist, die Vielzahl an Surfspots hat für jeden etwas zu bieten. Genieße erstklassige Unterkünfte direkt an traumhaften Stränden und genieße die Freiheit auf dem Surfbrett im Meer! Hier sind einige der besten Surfcamps, die du in Portugal entdecken kannst:
Caparica – endlose Strände & ganzjährig Wellen vor den Toren Lissabons.
Zum SurfcampPerfekte Wellen, entspannte Vibes & unvergessliche Sonnenuntergänge
Zum SurfcampLuxuriöse Surf-Villa mit Meerblick & entspannten Surfcamp-Vibes.
Zum SurfcampVulkanische Landschaft, schwarze Sandstrände & perfekte Wellen.
Zum SurfcampGemütliche Atmosphäre, familiäres Ambiente & über 30 Surfspots in direkter Nähe!
Zum SurfcampLuxuriöse Unterkunft in der Wellensichersten Gegend
Zum SurfcampEin malerisches Küstenstädtchen, wo der Atlantik auf portugiesische Tradition trifft.
Zum SurfcampHier gibts Camping Vibes an der wilden Küste Portugals
Zum SurfcampStylisches Surfhouse nahe Lissabon, nur 100m vom Strand!
Zum SurfcampDie Surflodge Portugal an der Algarve beeindruckt mit Meerblick von der Sonnenterrasse und dem Haus. Umgeben von nahezu unberührter Natur liegt die Lodge am Fuße eines Naturschutzgebietes. Nur zehn Minuten zu Fuß entfernt findest du die Strände Ingrina und Zavial, die besonders bei Südswell Surfer anziehen. Die großen Buchten laden zudem zum Schwimmen und Entspannen ein. Die Lodge bietet eine sonnige Terrasse mit Holzliegen, einem erfrischenden Pool und komfortablen Zimmern mit stilvollen, hellen Möbeln.
Das Surfcamp Algarve, im Schutzgebiet bei Raposeira, bietet eine perfekte Lage. Auf einer Anhöhe am Rande eines Dorfes gelegen, kannst du sowohl in Holzsheddies als auch in Mehr- oder Doppelzimmern übernachten. Nebenan grasen Pferde, die für Strand- oder Hinterlandausritte bereitstehen. Ein großer, heller Wohnbereich mit Kamin und Billardtisch sorgt für gemütliche Abende, während der grüne Garten mit Hängematten zum Entspannen einlädt.
Dieses neu renovierte Surfcamp Peniche liegt im Herzen des portugiesischen Surfmekkas, nur wenige Minuten von Peniche entfernt. Der nächste Surfspot ist bequem zu Fuß erreichbar!
Freut euch auf erstklassige Unterkünfte – alle frisch renoviert – sowie einen idyllischen Garten und moderne, neu gestaltete Bäder. Ob Appartement, Mehrbett- oder Doppelzimmer – hier findet ihr einen gemütlichen Rückzugsort mit hohem Komfort. Neben dem nahegelegenen Surfspot erreicht ihr zahlreiche weitere Surfspots in kürzester Zeit. Surfkurse für Anfänger und Fortgeschrittene runden das Angebot ab!
Unser gemütliches Surfcamp auf den Azoren auf der Insel São Miguel bietet eine atemberaubende Aussicht auf die grüne Vulkanlandschaft. In der Nähe liegen die Strände Praia do Areal de Santa Bárbara und Praia do Monte Verde. Das Camp bietet neben Surfkursen eine Vielzahl an Aktivitäten wie Yoga und Schnorcheln. Erlebe hier das europäische Hawaii in seiner ganzen Schönheit.
Die Surfcamps in Portugal verfügen meist über herkömmliche Einzel- oder Doppelzimmer und vor allem Mehrbettzimmer. Die Mehrbettzimmer kannst du zusammen mit einer Gruppe buchen oder als Alleinreisender darin eine günstige Alternative finden. Häufig sind sie mit vier oder acht Betten ausgestattet. In der Regel ist jedem Mehrbettzimmer ein Badezimmer angeschlossen. Sehr beliebt sind auch Holzbungalows und –sheddies im Zelt-Style. Sie versprühen nicht nur ein naturverbundenes Ambiente, sondern lassen auch ein Camping-Flair aufkommen.
Bei der Verpflegung variieren die Surfcamps in Portugal. Vielfach ist zumindest ein Frühstück im Buchungspreis inbegriffen. Meist größere Häuser bieten Frühstücksbuffets, während kleinere Anlagen die Angebote flexibel gestalten. In privaten Unterkünften werden Frühstücke manchmal sogar individuell für die unterschiedlichen Geschmäcker zubereitet. Das ist aber nicht die Regel.
Am gängigsten ist die Hauptpension mit Frühstück und Abendessen. Vollpension sind in manchen Surfcamps in Portugal ebenfalls erhältlich, teilweise aber optional hinzuzubuchen. Wenn du den ganzen Tag Unterricht hast und/oder am Strand bist oder deine restliche Zeit mit Ausflügen und Unternehmungen verbringst, lohnt sich häufig das Angebot von Mittagessen nicht. Aber für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es meistens auch kostenlose Snacks.
Bist du Vegetarier oder Veganer, musst du nicht auf eine entsprechende Verpflegung in einem der Surfcamps in Portugal verzichten. In der heutigen Zeit sind die Surfcamps in Portugal darauf eingestellt und bieten selbstverständlich auch vegetarische und vegane Gerichte an. Manches Surfcamp in Portugal bittet um diese Informationen im Voraus, damit das Camp ausreichend ausgestattet ist und abwechslungsreiche Speisen anbieten kann. Achte bei der Buchung einfach auf etwaige Hinweise.
Portugal gehört zu den besten Surf-Destinationen Europas und bietet ganzjährig perfekte Bedingungen für alle Surflevels. Egal, ob du gerade erst mit dem Surfen beginnst oder deine Technik auf das nächste Level bringen möchtest – in unseren Surfcamps und Surfschulen findest du den passenden Surfkurs.
Unsere professionellen und lizenzierten Surflehrer begleiten dich durch praxisnahe Surfkurse, die sowohl theoretische als auch praktische Einheiten beinhalten. Dabei wird auf dein individuelles Level eingegangen – von den Grundlagen wie Take-off und Wellenlesen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken und Manövern. Durch eine persönliche Betreuung und regelmäßige Video- und Fotoanalysen bekommst du wertvolles Feedback, um dich stetig zu verbessern.
Highlights der Surfkurse:
Unsere Surfschulen liegen direkt an den besten Surfspots des Landes – darunter die berühmten Wellen von Caparica, Ericeira und Peniche. Vom Frühstück aus kannst du bereits die Bedingungen checken und dich direkt in die Wellen stürzen.
Wer sich neben den Kursen frei im Wasser bewegen möchte, kann sich vor Ort ein Surfboard und einen Neoprenanzug ausleihen.
Weitere Details zu den einzelnen Surfkursen findest du auf den jeweiligen Camp-Seiten!
Wenn junge Erwachsene und Freunde als Gruppe reisen, sollen neben dem Surfen meist auch der Spaß und das Feiern nicht zu kurz kommen. Die besten Surfcamps in Portugal liegen mal mehr, mal weniger nah an beliebten Party-Locations zum Abtanzen und Flirten. Meist sind Clubs im Ort oder zumindest in der nächstgrößeren Stadt ansässig. Hier bieten sich vor allem das Surfhouse und Surfcamp in Portugal-Caparica an. In wenigen Minuten bist du mit dem Auto in Lissabon, wo im Partyviertel der Altstadt Tejo von Frühjahr bis Herbst viel los ist.
Zwischen Juli und August ist ein Surfcamp in Ericeira eine gute Wahl, wenn du mit deinen Freunden die legendären Strandpartys nicht versäumen möchtest.
Bist du in einem Surfcamp in Praia da Vagueira untergekommen, gilt die Luna Bar als echter Geheimtipp. Sie ist 1,7 Kilometer von Praia da Vagueira entfernt und bis spät in die Morgenstunden geöffnet.
Besondere Highlights warten bei Buchung eines Surfcamps in Portugal auf der Insel Madeira beziehungsweise in und um Santa Cruz. Im Ort finden regelmäßig Veranstaltungen in Beach– und Yachtclubs statt. Ein reges Nachttreiben und zahlreiche Bars sind in der nahe gelegenen Altstadt von Funchal zu finden.
Wenn du mit der ganzen Familie in einem Surfcamp in Portugal Urlaub machen möchtest, ist die Surflodge in Raposeira eine ideale Adresse. In diesem Surfcamp in Portugal ist extra neben dem lebendigen Haupthaus ein Surfhaus in ruhigerer Umgebung errichtet worden, das ideal für Familien ist und dementsprechend gern von diesen gebucht wird. Hier können auch die Kleinen das Surfen lernen, im Pool oder am Strand spielen. Auch die Umgebung des Surfcamps in Portugal ist familienfreundlich. Wasserparks, Zoomarine, Bootsausflüge auch mit Delphinen-Beobachtung, Segeln auf einem Piratenschiff und vieles mehr sorgen an der Algarve für unvergessliche Unternehmungen großer und kleiner Urlauber.
Es gibt zahlreiche Surfcamps in Portugal, die einen Surfkurs für Kinder und Jugendliche anbieten. Santa Cruz und Ericeira bieten ideale Voraussetzungen für junge Surfanfänger, weil seichte Buchten und wenig Wellenreiter unterwegs sind. Jugendliche finden außerhalb der Surfcamps in Portugal zudem zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten in den Ortschaften. Im Hochsommer ist Raposeira ein empfehlenswertes Reiseziel. Die Wellen sind für Kinder während der Sommersaison meist leichter zu reiten, sodass das Erfolgserlebnis nicht ausbleibt.
Allein zu reisen heißt nicht, seinen Urlaub allein verbringen zu müssen. Es gibt zahlreiche Surfcamps in Portugal, die optimal auf Alleinreisende eingestellt sind. Vor allem die Surfcamps in Portugal mit Mehrbettzimmern werden gern gebucht, weil sich durch die Zimmergenossen neue Kontakte ergeben. Zudem bieten einige Surfcamps in Portugal gemeinsame Abende mit besonderen Events an. Das BBQ steht dabei an erster Stelle. Gemeinschaftsräume und –terrassen zum Entspannen am Abend sind ideale Orte in den diversen Surfcamps in Portugal, um mit Gleichgesinnten schnell ins Gespräch zu kommen und im Idealfall neue Freundschaften zu schließen. Das Surfhouse Caparica ist ein Beispiel für ein ideales Surfcamp in Portugal für Alleinreisende und Singles. Durch gemütliche Abende in der Outdoor-Bar, einen Yoga-Raum und regelmäßige Grillabende bleibst du hier nicht lange allein.
Du liebst das Wellenreiten oder möchtest es erlernen und suchst noch nach dem perfekten Reiseziel für deinen nächsten Urlaub? Dann ist ein Blick auf die Surfcamps in Portugal empfehlenswert. Für das Surfen in Portugal erwarten dich optimale Bedingungen im Atlantik und an der Algarve. Hier kannst du unter Anleitung von Profis das Surfen lernen und in Trainingscamps deine Fähigkeiten ausbauen.
Egal auf welchem Level du dich befindest, ob Anfänger oder fortgeschrittener Surfer, es gibt spezielle Kurse, um dein Surfen auf das nächste Level zu bringen. Suchst du die Herausforderung auf dem Surfbrett, erwarten dich tolle Hotspots mit sagenhaften Wellen. Ob als Gruppe mit Freunden, Alleinreisende(r), Pärchen oder als Familie mit Kindern/Jugendlichen: Es gibt eine umfassende Auswahl an Surfcamps in Portugal, die für jeden Anspruch und Bedarf das Passende an den schönsten Stränden der Region bieten. Spaß, Abwechslung, Abenteuer und eine atemberaubende Landschaft erwarten dich!
Die Küsten Portugals zählen zu den Top 3 unter den besten Surf-Regionen Europas. Es stehen hervorragende Surfcamps in Portugal zur Auswahl, von denen du auch das Land erkunden, andere Sportarten ausüben und in Clubs sowie Bars feiern kannst. Erholungssuchende kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten wie Abenteuerlustige und Sportler.
Wellensicherheit gibt es entlang der 800 Kilometer langen Westküste. Unzählige Reef– und Beachbreaks verteilen sich gleichmäßig. Kurze Swellpausen sind im Südwesten Portugals Standard. Je nach Jahreszeit treffen Surfeinsteiger auch an der Algarve auf kleinere Wellen, um Surfen zu lernen, während sich erfahrene Surfer auf die höchsten Wellen Europas freuen können. Vor allem das romantische Fischerdorf Ericeira und die Kleinstadt Santa Cruz auf Madeira sind echte Hotspots.
Wenn anderswo Kälte und grauer Himmel einziehen, findest du an der Algarve beste Voraussetzungen mit Sonne und Wellengängen zwischen Sagres und Faro. Die Surfstrände der Costa da Caparica erstrecken sich über eine Länge von zehn Kilometern und bieten beständige Wellengänge für Surfanfänger und Fortgeschrittene.
Hier sind einige Surfer Städte in Portugal:
Ericeira:
Ericeira ist eine charmante Küstenstadt und ein beliebter Surfort in Portugal. Der Ort ist bekannt für seine erstklassigen Surfspots wie Ribeira d’Ilhas und Coxos. Seit 2011 ist Ericeira das einzige World Surfing Reserve in Europa, was seine Bedeutung als Surfziel unterstreicht. Diese Auszeichnung berücksichtigt nicht nur die exzellenten Surfbedingungen, sondern auch ökologische und gesellschaftliche Aspekte. Die Stadt bietet eine entspannte Atmosphäre, schöne Strände, ausgezeichnete Surfbedingungen und eine lebhafte Surferkultur.
Peniche:
Peniche ist eine weitere Surfer-Stadt an der portugiesischen Küste, die für ihre Vielfalt an Surfspots bekannt ist. Der berühmte Supertubos Break zieht erfahrene Surfer aus der ganzen Welt an. Lagide und Cantinho da Baía sind gute Breaks für Anfänger und Fortgeschrittene. Peniche ist auch ein lebendiger Ort mit vielen Surfschulen, Surfcamps, Restaurants und Bars.LagonsLagos liegt an der Algarve und ist eine lebendige Stadt mit einer entspannten Atmosphäre. Die Stadt bietet einige fantastische Surfspots wie Amado Beach und Praia do Tonel. Lagos ist auch bei Surfern beliebt, die das Surfen mit einem pulsierenden Nachtleben und einer reichen Geschichte kombinieren möchten.
Sagres:
Sagres ist ein malerisches Fischerdorf an der Südwestspitze Portugals und bekannt für seine beeindruckenden Felsformationen und herausfordernden Surfspots. Beliche und Tonel sind beliebte Surfstrände in der Nähe von Sagres. Die Stadt hat eine entspannte Atmosphäre und ist besonders bei Surfern und Naturliebhabern beliebt.
Arrifana:
Ein malerisches Dorf an der Westküste mit einem langen Sandstrand und konstanten Wellen, die sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen Spaß machen.
Costa da Caparica:
Costa da Caparica ist eine weitere beliebte Surfstadt in Portugal, die nur eine kurze Fahrt von Lissabon entfernt liegt mit Stränden wie Praia da Mata und Praia do Dragão Vermelho, die für Surfer aller Levels geeignet sind. Die lange Küste von Costa da Caparica bietet eine Vielzahl von Surfspots für Surfer aller Levels. Der Ort ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre, malerische Sandstrände und gute Bedingungen zum Wellenreiten. Surfer können hier nicht nur das Surfen genießen, sondern auch die Nähe zur pulsierenden Hauptstadt Lissabon für kulturelle Erkundungen und Abenteuer nutzen. Costa da Caparica bietet somit eine ideale Kombination aus Surfspaß und Stadtleben.
Praia do Norte, Nazaré:
Berühmt für die riesigen Wellen und Heimat des legendären Surfspots Praia do Norte. Nur für erfahrene Big-Wave-Surfer geeignet.
Diese Surfer Städte bieten eine perfekte Mischung aus Surfmöglichkeiten, entspanntem Strandleben, lebendiger Atmosphäre und portugiesischer Gastfreundschaft – alles, was du für einen unvergesslichen Surfurlaub in Portugal brauchst.
Portugal bietet für Surfliebhaber ganzjährig ideale Bedingungen. Die besten Reisemonate für einen Surfurlaub sind von März bis November. Diese Zeit verspricht lange, sonnige Tage und kaum Regen. Im Frühling und Herbst profitieren alle Surflevels von weniger Touristen und moderaten Wellen. Der Sommer überzeugt mit warmen Temperaturen und ist besonders gut für Surfanfänger geeignet.
Für erfahrene Surfer sind die Monate von September bis Mai erstklassig, da dann große Swells mit Offshore-Wind häufig sind. Surfcamps sind das ganze Jahr über geöffnet. In der Algarve startet die Saison im März und läuft bis November oder Dezember.
Wassertemperaturen variieren: Im Sommer etwa 18°C, im Winter rund 12°C. Die Algarve ist stets ein wenig wärmer. Egal, ob Anfänger oder Profi – Portugal ist das Surfparadies das ganze Jahr über!
Wenn du dich neben dem Surfen in Portugal auch für die Kultur und Sehenswürdigkeiten interessierst, solltest du dir folgende Ausflugsziele nicht entgehen lassen: Mosteiro dos Jerónimos (Hieronymitenkloster) in Lissabon, die Altstadt und Boca do infermo in Cascais und das Romantikschloss Palácio Nacional da Pena in Sintra.
Die Reisezeit betreffend, schrecken die noch kühleren Temperaturen im März und April viele Touristen ab. Als Gast in einem Surfcamp in Portugal profitierst du dann aber von relativ leeren Stränden und kleinen Surfkurs-Gruppen.
Entlang der beeindruckenden Atlantikküste Portugals gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten zu entdecken. Hier sind einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten.
Cabo da Roca:
Sintra:
Cabo Carvoeiro:
Berlengas-Inseln:
Praia da Marinha:
Costa Vicentina:
Óbidos:
Diese Sehenswürdigkeiten entlang der Atlantikküste Portugals bieten eine vielfältige Mischung aus Naturwundern, kulturellen Schätzen und historischen Stätten, die deinen Surfurlaub in Portugal zu einem unvergesslichen Erlebnis machen können.
Solltest du einen Mietwagen wünschen, ist die Buchung aus Deutschland meist deutlich günstiger als vor Ort. Um feste Daten für den Mietzeitraum angeben zu können, warte erst auf die Buchungsbestätigung deines Surfcamps in Portugal. Weil diese häufig nur eine geringe Anzahl an Unterkünften zur Verfügung haben, sind Ausbuchungen zwischendurch immer möglich. Hast du zuerst den Mietwagen gebucht und es klappt mit dem Surfcamp in Portugal nicht zum gleichen Termin, fallen in den meisten Fällen vermeidbare Storno- oder Umbuchungsgebühren an.
Die Surfcamps in Portugal sind ideal, um eine unvergessliche, tolle Urlaubszeit zu verbringen. Du erhältst die Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und neue Erfahrungen zu sammeln. Das solltest du dir nicht entgehen lassen, indem du dich von den Gruppen isolierst. So toll gute Surfcamps in Portugal auch für Alleinreisende sein können, zu zweit oder mehreren macht es mindestens doppelt so viel Spaß.
Wellen, Sonne & unvergessliche Erlebnisse!
Portugal ist ein echtes Surferparadies! Mit über 800 Kilometern Atlantikküste und ganzjährig konstanten Wellen findest du hier perfekte Bedingungen – egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast.
Von Ericeira über Peniche bis zur Algarve – Portugals Surfregionen bieten nicht nur erstklassige Wellen, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre. In unseren Surfcamps lernst du neue Leute kennen, verbesserst deine Technik und genießt das Leben am Meer.
Nutze jetzt die Gelegenheit und buche deinen perfekten Surfurlaub!
Das kann pauschal nicht beantwortet werden, weil dies abhängig von dem jeweiligen Können und individuellen Ansprüchen ist. Grundsätzlich sei gesagt, dass im Norden Portugals kühlere und wildere Verhältnisse vorliegen. Hier ist es aber meist leerer und eine grüne Landschaft erwartet die Urlauber. Die Algarve ist deutlich wärmer, aber es ist mit einem weniger kraftvollen Swell zu rechnen.
Wer konstanten Wellengang sucht, findet diesen an den Westküsten Portugals. Allerdings zählt diese Region zu den beliebtesten und ist dementsprechend gut besucht.
Surfen ist ganzjährig in Portugal möglich. Der Winter ist aber eher etwas für Hartgesottene und solche, denen keine noch so kräftige Welle Angst bereitet. Insbesondere die Algarve ist aufgrund der höheren Temperaturen stärker im Winter besucht als die restlichen Küstengebiete. Die offizielle Surfsaison liegt allerdings zwischen März und November, wobei für Surfanfänger die Sommermonate optimale Surfbedingungen bieten.
Die Durchschnittspreise liegen für Schnupperkurse meist zwischen 50 und 80 Euro. Ein zweitägiger Grundkurs liegt durchschnittlich bei 100 Euro. Im Vergleich: eine Unterrichtsstunde ohne Kursbuchung kostet in Portugal häufig um die 35 Euro, sodass Kurse deutlich günstiger sind.
Die größte Welle Portugals ist im Winter am Nazare-Nordstrand zu finden. Sie wird „das Biest“ genannt und erreicht eine Höhe von 30 Metern und mehr. Sie ist übrigens nicht nur die größte Welle Portugals, sondern weltweit die größte.
Es kommt darauf an, wie viel Geld du ausgeben möchtest, wie hoch dein Anspruch ist, welche Kriterien du an die Umgebung stellst und vor allem, wie es um deine Surffähigkeiten gestellt ist. In diesem Ratgeber findest du die besten Surfcamps in Portugal, wo du das Surfen lernen und deine Kenntnisse ausbauen kannst. Ob luxuriös, besonders günstig, nahe an Partymeilen gelegen, an der Algarve oder doch lieber am Atlantik, klein und romantisch oder lieber modern-stylisch: Unter den besten Surfcamps in Portugal findest du das passende für dich.
Portugal ist eines der besten Surfziele Europas – aber auch in anderen Ländern findest du erstklassige Wellen! Entdecke unsere Surfcamps in diesen Top-Destinationen: